News
Lesen Sie mehr über unsere jüngsten Erfolgsgeschichten und innovativen Projekte

Lebensmittelsicherheit sollte mehr im Fokus stehen 🍔🥗🍼
Das Food Safety Symposium im House of Lab Science AG ging gestern über die Bühne und fand grossen Anklang!
Wir durften diverse Experten:Innen wie Jeff Banks, Elisma Van Zyl, Lars Fieseler, Gaby G., Hansruedi Muerner und Bettina Maibach begrüssen, die zu unterschiedlichen Themen referierten, wie
⚖️ Neuerungen in der Hygieneverordnung
⚠️ Risikoanalyse mittels Fehler-Ursachen-Analyse
🏭 Der Einfluss der Firmenkultur auf die Sicherheit von Lebensmittel
🧽 Reinigung, Hygiene und Selbstkontrolle
💡 Innovative Technologien für die Lebensmittelsicherheit
Wir bedanken uns herzlich bei allen Referentinnen und Referenten für die wertvollen und inspirierenden Präsentationen sowie den offenen Wissensaustausch.
Vielen Dank auch an die zahlreichen Teilnehmenden und das grosse Interesse.
Auch einen grossen Dank an Stefania Cesarano und Franzisca Gartenmann, die lebendig und mit Humor und Leichtigkeit durch das Symposium geführt haben.
NEMIS Technologies AG foodward - shaping the future of food BioLAGO e.V. – the health network Swiss Food & Nutrition Valley ZHAW Life Sciences und Facility Management

``1LIMS ist für uns die wichtigste Software im Labor“
Zentrale Verwaltung aller Qualitäts-Daten im Labor ermöglicht effizientes und strukturiertes Arbeit, reduziert Fehlerquellen und erhöht den Durchlauf der Proben und Analysen.
Wie steht es um die Prozesse in Ihrem Labor?
Rückmeldungen wie, ``Das hilfreiche digitale Labor-Tool`` sind es, für die wir alles geben 🤗
Vielen Dank für die grossartige Zusammenarbeit
Hadassa Binggeli Blumenthal Marco Tanja Dickenmann sowie das gesamte Labor- und QS-Team 🙏

Wir sind im Finale 🎉
Wir sind unter den letzten 25 Startups, die es bis zum Final Pitch der Swiss Innovation Challenge geschafft haben!
Herzliche Gratulation an die anderen 24 Startups 🙌
Wir freuen uns riesig über die Nomination und das Vertrauen sowie das konstruktive Feedback der Jury. Unsere Lernkurve war steil bis hierher und wir konnten viel mitnehmen.
Wir sind bereit für die letzte Herausforderung und wünschen den restlichen Startups viel Erfolg und Spass in den Final Pitches 🚀
#SIC #SwissInnovationChallenge

SWISS AUTOMATION 2022 war ein voller Erfolg 🚀
👩🔬 180 Teilnehmende aus Industrie & Forschung
🎤 15 Speaker zu den Themen ``Lab Automation`` & ``Robotics and Industrial Automation``
🏭 Ausstellung mit über 30 Firmen & Institutionen mit Präsentationen von innovativen Technologien & Produkte
🏆 Verleihung ``Lab Science Award 2022``
11. Symposium on Lab Automation mit Fachreferaten von und für Branchenexperten aus dem Gebiet der Automation und Technologie im Medizinal- und Lifescience-Sektor für Neuheiten sowie innovative Entwicklungsansätze für die Laborautomation mit dem Schwerpunktthema «Qualitätssicherung – Technologien und Prozesse» statt.
Wir bedanken uns herzlich für die grossartige Organisation und Möglichkeit für den inspirierenden Austausch! Herzlichen Dank an ILT - Institute for Lab Automation and Mechatronics - OST - Ostschweizer Fachhochschule 🙏
Wir freuen uns bereits auf die SWISS AUTOMATION 2023 🚀
OST – Ostschweizer Fachhochschule maxon FAULHABER Drive Systems mequadrat ag SPECTARIS Bürkert Fluid Control Systems Festo Panasonic Industry Europe SCHUNK Intec BR Departement Technik OST Mettler-Toledo International, Inc
Danke für das gelungene Foto Domenico Leonardo
Speakerin Stefania Cesarano

New Release Out now 🎉
Wir freuen uns, das neue Release vorstellen zu dürfen!
💾 Auto-Save wurde auf das gesamte System ausgeweitet und optimiert, um die Eingabe von Daten sicherer und auch ohne direkte Verbindung zu ermöglichen.
📸 Beschriftungen für aufgenommene Bilder sowie erweiterte Darstellung für mobile Geräte.
📊 Der Report-Konfigurator hat einige neue Funktionen erhalten, um Berichte, Analysen Zertifikate oder Protokolle ohne Einschränkungen zu erstellen.
🔎 Das Stammdaten-Modul wurde erweitert sowie die Filter-Funktionen im gesamten System überarbeitet, für schnelleres und einfacheres Arbeiten.
Interesse an einer Produkt-Demo oder Testing?

Die Qualitätskontrolle von Produkten muss nicht mühsam sein!
🍩🪥👗💄🔋
Die Qualitätsprozesse und die Datenverwaltung sind zwei der grössten Show-Stopper für produzierende Unternehmen, die die Produktion hochdrehen und die Wertschöpfung steigern wollen.
Oft werden dafür #Excel-Listen von Hand gepflegt und aufgeblasen.
Doch selbst wenn du deine Labordaten stündlich manuell aktualisierst, treten folgende Probleme immer wieder auf:
⚠️ Keine rückverfolgbaren Qualitäts-Daten
⚠️ Höhere Aufwand in der Endkontrolle
⚠️ Längere Warte- oder Standzeiten
⚠️ Mehr Analyse- und Dokumentationsaufwand
Das sorgt nicht nur für eine mühsame Kommunikation und Stress, sondern verursacht auch massive Opportunitätskosten.
Interesse an einem Austausch?

⛔️ ERROR404: KULTUR NICHT GEFUNDEN
🤝 Wie sehen Lebensmittelsicherheits-Systeme aus, die nicht nur von Menschen, sondern auch für Menschen entwickelt wurden? Systeme, die unserer Menschlichkeit und unseren Kulturen Rechnung tragen.
🔗 Untersuchung der Rolle des mittleren Managements, das als fehlendes Bindeglied zwischen Fabrikarbeitern und der obersten Führungsebene dient.
🆘 Error404: Warum das Kopieren und Einfügen eines bestimmten Lebensmittelsicherheits-Systems von einem kulturellen Kontext in einen anderen einfach nicht funktioniert.
Welchen Einfluss hat der Human Factor auf Ihre Lebensmittelsicherheit?
Melden Sie sich heute kostenlos für dieses Webinar an und hören Sie direkt von Elisma Van Zyl, was Ihre Firmenkultur für einen Einfluss auf Ihre Lebensmittelsicherheit und Ihr Risikomanagement haben kann.

Wir suchen auch Chips-Tester:Innen 🥔
An der Future Labs Live Basel letzte Woche, waren wir mit einem kleinen Messestand vertreten und zeigten eine Demo über unser neustes Projekt einer Geräte-Integration, wie sie im Labor möglich ist.
Dank unserem Partner #Zweifel Pomy-Chips konnten wir den vielen Besucher:Innen etwas würze und crunch verteilen. Die kleinen Pomy-Chips waren ein beliebter Snack zwischen den Impulsreferaten, Podiumsdiskussionen und Standgesprächen. Nebenbei konnten wir hoffentlich auch gleich neue Chips-Tester:Innen finden!
Vielen herzlichen Dank an Zweifel Pomy-Chips AG für die grossartige Zusammenarbeit und eure Unterstützung 🙌
⚠️ Es werden immer noch Chips-Tester:Innen gesucht. Falls du feine Geschmacksknospen besitzt und die besten Pomy-Chips für dein Leben gern hast, melde dich einfach kostenlos über den Link in den Kommentaren an und werde vielleicht sogar Chips-Experte.

Wie kann die Lebensmittelsicherheit erhöht werden?
Lebensmittel Warngründe 2021 für einen Rückruf:
🪳 Sonstiges 6%
🥜 Allergene 12%
⚠️ Unzulässige Inhaltsstoffe 14%
🔩 Fremdkörper 15%
⛔️ Grenzwertüberschreitungen 25%
🦠 Mikrobiologische Kontamination 28%
Quelle: Wiese/BVL
Gemeinsam mit NEMIS Technologies AG bringen wir Experten:Innen, Unternehmen und Foodshaper mit unterschiedlichen Best-Practice Ansätzen im Bereich der Lebensmittelsicherheit zusammen.
Das Ziel ist, durch das Aufzeigen von Herausforderungen und den Einsatz von modernen Technologien und Innovationen neue Lösungsansätze zu finden, die die Herstellung von Lebensmittel noch sicherer machen.
Jetzt kostenlos anmelden über den Link in den Kommentaren.
💡 Nächste Woche geben wir die ersten Speaker bekannt!

Die Future Labs Live 2022 ist zu Ende
Wir nehmen viele Eindrücke, gute Gespräche und tolle Ideen mit. Es waren zwei spannende, inspierierende und innovative Tage in Basel.
Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit und sind vom Innovations-Spirit des Events begeistert. Danke an das Future Labs Live Commitee mit Charlie Abrines 🙌
🎓 Spannende Keynotes mit top Experten:Innen aus der Industrie sowie diverse Paneldiscussions
🔬Innovative Firmen und Startups rund ums Thema Labortransformation, Digitalisierung und Lab-Automation
🦾 Geräte, Apps und Roboter die das Arbeiten im Labor der Zukunft vereinfachen sollen
👩🔬 Inspirierende Gründer, Laborleiterinnen, Qualitymanager, Forscherinnen mit spannenden Startups Pitches

Wie können Lebensmittel sicherer gemacht werden? 🧀🍪🌮
Durch die rasche Entwicklung neuer Lebensmittel und Technologien zu deren Herstellung, steigen auch die Risiken neuer Gefahren im Bereich der Produktion, Verarbeitung und F&E.
Doch auf was muss geachtet werden und wie können die gesetztlichen Anforderungen effektiv umgesetzt werden? Wie sollte bei einer Kontamination vorgegangen werden? Wie führen andere Lebensmittelbetriebe das interne Hygienemonitoring durch?
Um diese und weitere Fragen zu klären, haben wir uns mit NEMIS Technologies AG zusammgeschlossen und gemeinsam mit Experten:Innen und Unternehmen einen Best-Practice online Event auf die Beine gestellt.
Ziel ist es, Herausforderungen, Best-Practice Ansätze und Innovationen im Bereich der Lebensmittelsicherheit einen Raum zu bieten, Ideen auszutauschen, mögliche Lösungen aufzuzeigen und sich untereinander zu vernetzen.
Jetzt kostenlos anmelden und die Sicherheit von Lebensmittel mitgestalten.

Was braucht es für eine erfolgreiche Digitalisierung in der Lebenensmittelindustrie? 🍕🍩🧃
Herausforderungen und Lösungsansätze für ganzheitliches digitales Qualitätsmanagement.
Wie mach gewinnbringend eine Transformation im Labor umsetzt und was es dazu braucht, haben wir im Artikel in der neusten LABO - Fit for Lab Ausgabe 5/2022 auf den Seiten 32-34 beschrieben.
Die neuste LABO Ausgabe findest du über den Link in den Kommentaren.
Wir freuen uns über Rückmeldungen und Inputs zum Artikel an folgende Adresse hello@1lims.com.
🧡 Dank an das Zweifel Pomy-Chips AG Labor- & QS-Team für den konstruktiven Workshop und die vielen praktischen Inputs.
Wir freuen uns darauf, die definierten Nutzer- und Funktionsanforderungen umzusetzen und auf Basis der Daten gemeinsam das Labor weiter zu digitalisieren und smarter zu machen und somit das Arbeiten zu vereinfachen.
Rückmeldungen wie, ``Das hilfreiche digitale Labor-Tool`` sind es, für die wir alles geben 🤗

Was muss ein LIMS im Labor können?
Dies finden wir gemeinsam heraus und erabeiten zusammen neue hilfreiche Funktionen und Möglichkeiten.
🧡 Dank an das Zweifel Pomy-Chips AG Labor- & QS-Team für den konstruktiven Workshop und die vielen praktischen Inputs.
Wir freuen uns darauf, die definierten Nutzer- und Funktionsanforderungen umzusetzen und auf Basis der Daten gemeinsam das Labor weiter zu digitalisieren und smarter zu machen und somit das Arbeiten zu vereinfachen.
Rückmeldungen wie, ``Das hilfreiche digitale Labor-Tool`` sind es, für die wir alles geben 🤗

``Digitale Transformation in der Lebensmittelindustrie`` 🍪🥩🥛
Herausforderungen und Lösungsansätze für ganzheitliches digitales Qualitätsmanagement.
Jetzt mehr dazu in der neuen LABO - Fit for Lab Ausgabe 5/2022 auf S. 32-34.
Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und die Publikation.

Digitalisierung im Labor - einfach sinnvoll 💡
Du suchst eine Lösung, um dein Labor zu organisieren sowie digital zu verwalten und benötigst Unterstützung bei der Implementierung?
Buche jetzt kostenlos eine Bedarfsabklärung oder Produkt-Demo und erfahre, wie du mit 1LIMS deine Laborprozesse optimieren und beschleunigen kannst.
Anfrage an hello@1lims.com

Future Labs Live - Die Labor Veranstaltung im 2022 🔬
Jetzt kostenlos anmelden
➡️ 07. – 08. Juni 2022, Basel
Am Future Labs Event werden die Silos innerhalb und zwischen #Organisationen aufgebrochen, um #Menschen zusammenzubringen und Ideen auszutauschen, um dann gemeinsam #Technologien und #Prozesse zu entwickeln, die das #Labor von morgen verändern werden.

Booste die Performance deines Labors 🚀
Du suchst eine Lösung, um dein Labor zu strukturieren sowie zu verwalten und benötigst Unterstützung bei der Implementierung?
Buche jetzt kostenlos eine Produkt-Demo und überzeuge dich selbst davon, wie du mit 1LIMS deine Laborprozesse in nur wenigen Schritten optimieren und beschleunigen kannst.
Demo-Anfrage an hello@1lims.com

RELEASE 4.1 ONLINE 🔥
Jetzt können Aufträge und Analysen basierend auf dem Auftrags- und Analyse-Status gesperrt sowie entsperrt werden - mit der nötigen Berechtigung!
Auch der Report Konfigurator ist jetzt im Aufgaben Modul zur Erstellung von Prüfbericht-Vorlagen oder Reports verfügbar.
Über die integrierte Schnittstelle können externe Analyse-Aufträge automatisch an das Service Labor gesendet werden. Ausserdem können die Resultate über das Exchange-Modul abgerufen und zum Analysen-Auftrag importiert werden.
Was ist neu?
🔀 Einsenden von Aufträgen über die integrierter Schnittstelle zum Service Labor mit Probenversand und automatisiertem Resultat-Import
📄 Der Report Konfigurator ist jetzt im Aufgaben-Modul verfügbar. Erstelle Vorlagen für Report, Prüfberichte und Analysenzertifikate ohne Einschränkungen
📸 Fotos können über die Kamera von mobilen Geräten für einzelne Aufgaben und Jobs direkt aufgenommen und angehängt werden
🔒 Sperren und Entsperren von Aufträgen sowie Analysen basierend auf dem Status
✅ Auftrage können validiert werden
Mit 1LIMS sicher und speditiv im Labor arbeiten.

Eurofins x 1LIMS partner up 🎉
Das Einsenden von Analyse-Aufträgen und Proben war noch nie so einfach!
Um die Vernetzung von Qualitätskontroll-Laboren und dem globalen Service Labor Angebot von Eurofins Scientific AG (Switzerland) zu vereinfachen, haben wir uns für eine gemeinsame Partnerschaft zusammengeschlossen.
Die Testings laufen bereits und da kommt noch mehr 🚀

Halten dich die vielen Rohdaten im Labor zurück?
Die Laborprozesse und die Medienbrüche sind zwei der grössten Show-Stopper für produzierende Unternehmen, die die Produktion hochdrehen wollen.
Oft werden dafür Excel-Listen von Hand gepflegt und aufgeblasen.
Doch selbst wenn du deine Labordaten stündlich manuell aktualisierst, treten folgende Probleme immer wieder auf:

Führst du ein Labor? 🔬🥼🧪🧫
Findest du es auch schwer, aus den vielen verschiedenen Systemen, Modulen und Tools das Richtige auszuwählen?
Den Versuch, dass perfekte Labor- und Qualitätskontrollen System (LIMS) zu finden, ist ein Alptraum. Vor allem, wenn man bedenkt, dass 99% entweder:
1️⃣ Erschwinglich sind, aber nicht alle Funktionen haben, die du benötigst
oder
2️⃣ Eine All-in-One Lösung sind, die zuerst angepasst werden müssen, von denen dann nicht der komplette Umfang genutzt wird und dann noch Tausende Franken pro Monat kostet!

❤ Herzlich willkommen!
Das #Startup 1LIMS Labor- und Qualitäts-Software bereichert das BioLAGO-Netzwerk. 1LIMS ist ein 2018 gegründetes Labor-Beratungs-Unternehmen und LIMS-Hersteller mit Sitz in Zürich.
„Unser Ziel besteht darin, Labor-Digitalisierung und Automation weiter voranzutreiben sowie innovative Lösungen zu entwickeln, um das Arbeiten im Labor einfacher und sicherer zu gestalten“, beschreibt Philipp Osterwalder, Geschäftsführer und Co-Founder von 1LIMS, den Mehrwert, den sein junges Unternehmen in das BioLAGO-Netzwerk einbringt.

Halten dich die vielen Rohdaten und Excel-Liste im Labor zurück?
Die Qualitäts-Prozesse und das Labor sind zwei der grössten Show-Stopper für produzierende Unternehmen, die die Produktion hochdrehen und die Wertschöpfung steigern wollen.

Herzlich Willkommen im Team Stefania Cesarano 🚀
Stefania unterstützt uns mit ihrer Expertise in den Bereichen #Qualitätsmanagement , #Laborprozesse, #Labordigitalisierung und #Bestpractice als Head of Laboratory Performance.
1️⃣ Was war deine grösste berufliche Herausforderung?
Früher war meine grösste Herausforderung tagtäglich als alleinerziehende Mutter in einem 100% Job im Labor das Beste zu geben und genug Kraft für meine Tochter zu haben. Heute ist es nach 35 Jahren Labor den Sprung in die IT-Welt zu machen.
2️⃣ Warum hast du dich für einen Labor Beruf entschieden?
Als Biomedizinische Analytikerin konnte ich mein grosses Interesse an Medizin mit der Biologie zu verbinden.
3️⃣ Wie würde dich deine Familie und Freunde beschreiben?
Ich habe ein grosses Herz, wenn es um meine Tochter geht, bin aber machmal auch sehr streng und sparsam in Finanzsachen. Ich kontrolliere gerne und habe ein Flair für strukturiertes Hausarbeiten. Ich dränge mich nicht gerne auf. Ich stelle hohe Anforderungen an mich selbst, aber auch an andere.
Wir freuen uns, dich an Board zu haben und dass du dein #Talent und deine #Passion für Smart Labs mit uns teilst ❤️
Wir wünschen dir einen grossartigen Start 🔥

Führst du ein Qualitätskontroll-Labor?
Nutzt du Papier, Stift oder Excel für die Datenerfassung?
Findest du es auch schwer, aus den vielen verschiedenen Systemen, Modulen und Tools das Richtige auszuwählen?
Den Versuch, dass perfekte Labor- und Qualitätskontrollen System zu finden, ist ein Alptraum. Vor allem, wenn man bedenkt, dass 99% entweder:
1. Erschwinglich sind, aber nicht alle Funktionen haben, die du benötigst
oder
2. Eine All-in-One Lösung sind, die zuerst angepasst werden müssen, von denen dann nicht der komplette Umfang genutzt wird und dann noch Tausende Franken pro Monat kostet!
Nicht 1LIMS.
Unsere Plattform ist für skalierende und agile Labore und Qualitätskontrollen konzipiert und modular aufgebaut.

Nemis x 1LIMS - Shaping the Future of Digital Quality Systems
``Viele Unternehmen in der Lebensmittelbranche beschränken sich auf eine minimale Anzahl von Proben (...) Ich sehe eine deutliche Risikoreduktion durch ein sinnvolles Prüfvolumen in Kombination mit einer digitalen und automatisierten Lösung, um die Prozesse effektiv und effizient zu steuern.``
- Philipp Osterwalder, Co-Founder 1LIMS Labor- und Qualitäts-Software
Das ganze Interview finden Sie im ``Expert Corner`` von Nemis Technologies.

BioLAGO Projekt BioSASH bringt Laboranwender und Robotikexperten zusammen
Diagnostiklabore sind ein Mix aus modernsten Geräten und Altgeräten verschiedener Anbieter und Hersteller. Dies stellt die Prozessautomatisierung vor große Herausforderungen. Die offenen Standards SiLA 2 und AniML ermöglichen eine gemeinsame Kommunikationsschnittstelle zwischen diesen unterschiedlichen Geräten und überwinden damit eine der größten Hürden bei der Implementierung von Robotiklösungen im Labor. Um die Verbreitung dieser offenen Standards zu fördern und damit Innovationen im Labor zu beschleunigen, arbeiten BioLAGO und SiLA im Projekt BioSASH zusammen und bieten eine verknüpfte Reihe von Hackathons zur Erarbeitung von Innovationen im Labor.

Wir sind 1LIMS
Ein junges StartUp aus dem Thurgau mit dem Ziel einer vollständig, transparenten Wertschöpfungskette für jede produzierende Industrie.
Herzlichen Dank an das @Startnetzwerk Thurgau (https://www.startnetzwerk.ch/) für die Möglichkeit und die Unterstützung.
Ein grosses Dankeschön an @Bild-Rauschen Studio (https://bild-rauschen.ch/) für die grandiose Zusammenarbeit und dieses Portrait über uns.

Sie machen Labore fit für die Zukunft
Die Qualität verderblicher Produkte wird in Labors überprüft. Das Startup 1LIMS, das von einem ZHAW-Studenten und drei Alumni geführt wird, ermöglicht effizientere, transparentere und sicherere Kontrollen.

Die 101 Digital Shapers der Ostschweiz
Das Märstetter Start-up «1Lims» will mit seiner Software die Qualitätssicherung der Lebensmittel- branche umkrempeln.

Die drei Thurgauer IT-Musketiere machen Qualität schneller und günstiger
Ein Start-up aus Märstetten will mit einer Software zur Qualitätssicherung die Lebensmittelbranche umkrempeln.

1LIMS auf der Vergleichsplattform softguide.de
Seit 1996 betreibt SoftGuide den erfolgreichen Marktplatz für Branchenlösungen und betriebliche Software im Internet, dieser wurde 2001 um die Marktübersicht für IT Dienstleister ergänzt.

1LIMS auf der Vergleichsplattform appvizer.de
appvizer ist eine Plattform für Unternehmen zum Vergleich von Software. Die Grundlage bietet unsere Datenbank mit über 10 000 BtoB-Anwendungen und Software in 506 Kategorien, wie zum Beispiel CRM Software, Buchhaltungssoftware, Lohnsoftware.

Feature Versioning / New Releases
Wir setzen neue Massstäbe in der Digitalisierung Ihres Labors. Wir sind auf die Materialprüfung, Prüfmittelverwaltung und Produktentwicklung spezialisiert.

1LIMS Insights — Teil 1: Die volle Kontrolle mit dem 1LIMS Dashboard
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem Cockpit eines Überschall-Fliegers zu sitzen oder auf der Kommandobrücke des Raumschiff Enterprise zu stehen, und die volle Kontrolle zu haben?!

Warum die Welt 1LIMS braucht — Teil 1: Dino vs. Robo
Jeder Laborant und QS-Mitarbeitende kennt sie, die komplizierte und unübersichtliche Software-Lösung, die einem eigentlich das Leben leichter machen sollte, aber oft eher an einen bissigen Tyrex erinnert.
Modulare Digitalisierung der wichtigsten Qualitäts-Prozesse in einer Lösung
Wir stellen Ihnen ein Tool zur Verfügung, das für Sie arbeitet und nicht umgekehrt.
Probenverwaltung - 360° Rückverfolgbarkeit
Verwalten Sie Ihre Proben von Anfang bis Ende, stellen Sie Compliance sicher, verbessern Sie Prozesse und nutzen Sie die Aussagekraft Ihrer Labordaten. Sie können Proben während des gesamten Zyklus erstellen, überprüfen und verfolgen.
- Speichern, drucken und verwalten Sie Ihre Prüfberichte
- 360° Probe -und Qualitätssicherung inkl. Rückverfolgbarkeit
- Gewährleisten Sie die Compliance-Standards
- Integrieren Sie Ihre Prüfmittel
- Mehrstufiger Freigabeprozess
- Probenverwaltung mit QR-Codes & Labeling
Test-Plan Verwaltung
Erstellen und verwalten Sie Ihre individuellen Testpläne einfach und jederzeit. Ordnen Sie alle zugehörigen Artikel und Testeinheiten mit den entsprechenden Spezifikationen zu - und dies ohne Einschränkungen!
- Suchen, filtern und sortieren
- Exportierbar als PDF, Excel und CSV
- Prüfplan Versionierung
- Planungs- und Wiederholungsfunktion für Stabilitätsuntersuchungen und Hygiene Monitoring
Laborparameter Verwaltung
Erstellen und verwalten Sie Ihre eigenen Testeinheiten mit den entsprechenden Spezifikationen und eigenen Kategorien wie Mikrobiologie, Sensorik, Identitätsprüfung - und dies ohne Einschränkungen!
- Suchen, filtern und sortieren
- Exportierbar als PDF, Excel und CSV
- Parameter Versionierung
- Prüfmittel-Verknüpfung
Geräteverwaltung - Überwachung aller angeschlossenen Geräte
Überwachen Sie alle angeschlossenen Prüfmittel, wie Messgeräte (HPLC, GC, etc.) oder Datenlogger (Temperatur, Luftfeuchte, etc.) in Echtzeit. Setzen Sie individuelle Spezifikationen für jedes Gerät und legen Sie Aktionen fest. Verknüpfen Sie einzelne Testparameter mit den jeweiligen Geräte und erhalten dadurch die komplette Überwachung.
- Echtzeitüberwachung aller angeschlossenen Prüfmittel
- Individuelle Definierung von Spezifikationen und Aktionen
- Zuweisung der Testparameter und Verantwortlichkeiten
Prüfmittelverwaltung - alle Geräte an einem Ort
Einblick in alle Tätigkeiten Ihrer Messgeräte. Vollständiges Audit trail, sowie Verlaufs- und Service Kontrollen. Hinterlegen Sie alle wichtigen Geräte Dokument, wie Anweisungen und Verträge an einem Ort.
- Vollständiges Geräte Audit Trial
- komplette Verlaufskontrolle aller angeschlossenen Geräte im Netzwerk
- Verwaltung der gesamten Gerätedokumentation
Gerätestatus – Anzeige aller Messgeräte im Netzwerk
Überwachen Sie die Arbeit Ihrer Messgeräte rund um die Uhr. Mittels intuitiver Übersicht, lassen sich Ihre Geräte mit einfachen Befehlen ansteuern. So sehen Sie in Echtzeit, was Ihre Geräte gerade tun. Laden Sie die neusten Messwerte oder Chromatogramme gleich ins 1LIMS und werten dort die nötigen Parameter aus. Hinterlege Sie Ihre Prüfresultate hinter dem Analysenauftrag und greifen Sie jederzeit darauf zurück.
- Aktueller Gerätestatus (Run/Stop/Hold/On/Off)
- Übersicht über Gerätezustand (Freigegeben/Gesperrt/Zur Kalibration/Wartung)
- Einfache und intuitive Ansteuerung der Geräte
Individualisierte Statistiken & persönliches Dashboard
1LIMS befähigt Ihr Team, Fragen mit Daten zu beantworten. Es berechnet - in Echtzeit - alle wichtigen Kennzahlen, die Sie für Ihr Labor benötigen. Verschwenden Sie nie wieder Stunden für Excelkalkulationen! Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit benutzerdefinierten Berichten und Diagrammen.
- Sie profitieren von einzigartige Visualisierungen
- Arbeiten Sie mit Echtzeitdaten
- Erstellen Sie individuelle Berichte & Charts
Die leistungsstarke Integrationsplattform für Ihr Labor 4.0
Integrieren Sie 1LIMS in Ihre bestehende Hard- und Softwareinfrastruktur. Bauen Sie sich ihr eigenes Smart-Lab 4.0.
- Integration in bestehende ERP Systeme (SAP, Abacus, Microsoft Navision etc.)
- Integration in bestehenden Gerätepark
- Leistungsstarke Schnittstelle zwischen Soft- und Hardware für die Vernetzung im Labor
Qualitäts-Service
Wir haben kein Produkt - wir haben eine Lösung. Mit unserem exzellenten Servicepaket machen wir Sie zu einem glücklichen Kunden.
Warum 1LIMS?
Sie erhalten mehr und zahlen weniger!
Unser Prozess
Die gesamte Implementierung von 1LIMS dauert je nach Anpassungswünsch 2 bis 8 Wochen. Im Folgenden finden Sie eine Prozessübersicht:
-
1
Testing
- Software Setup
- 30 Tage Software-Testing
- Bekommen Sie ein Gefühl für die Software
-
2
Kick Off
- Anforderungsanalyse
- Projektplanung
- Projekt Workshop
-
3
Umsetzung
- Datenmigration
- Umsetzung der Anforderungen
- Wöchentlicher Projektstatus
-
4
Final Review
- Finales Software Review
- Finale Anpassungen
- Software Schulung
-
5
Go-Live
- Nach 2 bis 8 Wochen ist 1LIMS vollständig implementiert
Erfolgsgeschichten
Lesen Sie mehr über unsere neueste Erfolgsgeschichte.

Micarna SA
Micarna SA mit Sitz in Courtepin ist Teil des Schweizer Einzelhändlers Migros. Sie ist einer der führenden Fleischverarbeiter in der Schweiz. Neben dem Handel werden Restaurants und Großverbraucher beliefert.

Hepart AG
Die Hepart AG ist der Schweizer Spezialist rund um individualisierte Orthomolekular- und Komplementärmedizin.

Polygal AG
Die Polygal AG ist weltweit führend in der Erforschung und Nutzbarmachung pflanzlicher Hydrokolloide für verschiedene industrielle Applikationen.
Kunden Testimonials
Lesen Sie unsere Kundenrückmeldungen:

Isabel Mendes
Mitarbeiterin QS / Zweifel Pomy-Chips AG

Blerim Krasniqi
Mitglied der Geschäftsleitung / Hepart AG

Michael Rusterholz
Leiter Qualitätssicherung / Micarna SA

Tanja Dickenmann
Leiterin Analytik / Zweifel Pomy-Chips AG

Simon Diezi
Head of Technology / Polygal AG

Dr. Stefan Krügel
Lab Consultant / Krügel & Partner
Aktuelles in unserem Feed
Über uns
Wir sind 1LIMS! Ein LabTech-Unternehmen gegründet im Thurgau mit einem Office in Zürich. Wir begeistern uns für Labs, Qualitätssicherung, Technologien und Menschen. Wir setzen neue Massstäbe in der Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Qualitätssicherung.
1LIMS Story
Unsere 1LIMS-Reise begann im Jahr 2017, mit dem Ziel, neue Massstäbe in der Digitalisierung und Automatisierung der Qualitätssicherung innerhalb des Labors zu setzen.
Unsere Mission ist es, den KMUs eine einfache, intuitive und erschwingliche Laborlösung zu bieten.
Wir sind bestrebt eine exzellente Lösung zu entwickeln, die von den Mitarbeitern gerne benutzen wird und ihnen die Arbeitsweise erleichtert. Das Einzige, was wir mehr lieben wie unsere Lösung, sind unsere Kunden.
Wir sind innovativ, qualitätsorientiert und zuverlässig. Wir sind bestrebt, einen attraktiven Arbeitsplatz zu schaffen, der die besten Leute anzieht. Mit ihnen ist alles möglich.
Unsere Überzeugung
- Labor- und Qualitätssicherungslösungen sollten nicht nur grossen Unternehmen vorbehalten sein, sondern auch für KMU zugänglich werden.
- Laboranalysen & Qualitätssicherung müssen schneller, einfacher und kostengünstiger werden.
- Prozesseffizienz, Rückverfolgbarkeit (Compliance) und Datenvisualisierung sind entscheidend. Unternehmen müssen von Papier, Excel und Word zu einer digitalen und automatisierten Lösung wechseln.
- Wir glauben, dass Sie in der Qualitätssicherung (und im Leben) die Ergebnisse nicht kontrollieren können, aber Sie können Massnahmen zur Qualitätssicherung in Ihrem Labor und Ihrem Unternehmen kontrollieren.
Wir sind 1LIMS
Lerne Sie uns kennen. Wir sind ambitiös, kreativ, technisch und wir verstehen das Geschäft.

Philipp Osterwalder
Head of 1LIMS
Alban Muret
Business Development
Stefania Cesarano
Head of Lab Performance
David Schoch
Tech Lead
Dr. Christoph Lustenberger
Partner // Head of Factory Management und Automation
Roger Schelbert
Partner // Head of Robotic, Automation und Image processing